Rückblick: 31. Int. Airport Race Hamburg

Am 14.09.2014 fand auf einer Strecke von 10 Meilen (16,1 KM) rund um den Flughafen Hamburg der 31. Int. Airport Race statt. Der Lauf war für mich eine gute Gelegenheit, mal wieder den aktuellen Leistungsstand bei einem Wettkampf zu testen.

Der Start- und Zielbereich war das Lufthansa Betriebssportgelände in der Nähe des Flughafens. Auf Grund von Straßensperrungen waren hier keine Parkplätze vorhanden und die Teilnehmer konnten für 1€ das Fahrzeug auf dem Parkplatz der Metro abstellen. Von dort waren es ca. 500 Meter zum Betriebssportgelände. Die Parkplatzsituation war dadurch sehr entspannt und über 1€ Parkgebühr kann man auch nicht meckern. Das Event war super organisiert und ein paar Minuten nach meiner Ankunft hatte ich auch schon meine Startunterlagen in den Händen und konnte noch etwas die Familienfest-Stimmung genießen bevor es gegen 11 Uhr an den Start ging.

[images cols=“three“ lightbox=“true“]
[image link=“1052″ image=“1052″]
[image link=“1053″ image=“1053″]
[image link=“1054″ image=“1054″]
[/images]

Die Strecke um den Flughafen war sehr abwechslungsreich und durch Feldwege, Tunnel und kleineren Steigungen geprägt. Mein Highlight war der Streckenabschnitt durch das Parkhaus um auf eine höhere Ebene zukommen. Bis auf ein paar Ausnahmen war die Laufstrecke gut ausgeschildert, an einigen Stellen war der Weg jedoch nicht so klar, was gerade bei den ersten Läufern im Ziel für Diskussion gesorgt hatte. Neben der Zielverpflegung von Wasser, Iso-Getränke, Alkoholfreies Bier, Obst gab es auf der Strecke insgesamt drei Wasserstationen zum Energie tanken.

[images cols=“three“ lightbox=“true“]
[image link=“1061″ image=“1061″]
[image link=“1059″ image=“1059″]
[image link=“1058″ image=“1058″]
[image link=“1057″ image=“1057″]
[image link=“1060″ image=“1060″]
[image link=“1056″ image=“1056″]
[/images]

Fazit zum 31. Int. Airport Race

Die Strecke des Laufes und die Organisation hat mich überzeugt. Mit einer Zeit von 1:18:33 für die 10 Meilen (16,1 KM) war ich zusätzlich noch sehr zufrieden, da ich auch meine Bestzeit auf 15 KM verbessern konnte. Im nächsten Jahr bin ich wieder dabei!

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Benjamin

Moin aus Hamburg. Ich bin Benjamin und schreibe auf Laufmix seit 2014 über die Themen Laufen, Triathlon, Gadgets und Reisen. Außerdem zu finden auf Instagram, Facebook und Twitter. Paypal-Kaffeespende.

Werbung
Connect with us
Werbung
Aktuelle Beiträge

MIIEGO MiiBUDS PLAY: Neue Sportkopfhörer im Test ausprobiert

Wie du alle gespeicherten Strecken einfach von deiner Garmin Uhr löschen kannst.

Neue Garmin® Forerunner 265 und 965 Smartwatches vorgestellt

Welche Laufschuhe solltest du beim Polar Night Halbmarathon in Tromsø tragen?

5 unterschätze Anfänger-Fehler beim Laufen

Newsletter

Abonniere jetzt meinen exklusiven Newsletter und du bekommst regelmäßige Tipps, Erfahrungen und die neusten Blogeinträge.