Fenix3: GPX oder TCX Track auf die Uhr kopieren

Seit einigen Tagen bin ich Besitzer einer Fenix3 von Garmin. Um Abwechslung in meine Langläufe zu bringen, plane ich die Strecken vorab mit Komoot oder Gipsie und navigiere mich anschließend mit der Navigationsfunktion der Fenix3 durch die Städte und Landschaften. Wer jedoch die Fenix3 neu hat, dem ist nicht unbedingt klar wie man die GPX oder TCX Datein auf die Fenix3 bekommt um diese anschließend zu nutzen. In diesem kurzen Anleitung möchte Ich kurz das vorgehen beschreiben.

  • Die Fenix3 mit dem Computer/Mac verbinden
  • Die GPX/TCX Datein in den Ordner NEWFILE auf der Uhr kopieren. (Das Verzeichnis ist standardmäßig versteckt. Eine Anleitung zur Anzeige für Windows gibt es hier. Auf dem Mac einfach auf die Uhr gehen und im Finder nach Newfile suchen.)
  • Nach dem Abkoppeln vom Rechner konvertiert die Fenix die GPX-Datei automatisch in eine FIT-Datei und legt diese im Ordner COURSES ab.
  • Die Strecke ist nun beim Navigieren über die Fenix 3 sichtbar:

eigene-tracks-fenix3

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Benjamin

Moin aus Hamburg. Ich bin Benjamin und schreibe auf Laufmix seit 2014 über die Themen Laufen, Triathlon, Gadgets und Reisen. Außerdem zu finden auf Instagram, Facebook und Twitter. Paypal-Kaffeespende.

Werbung
Connect with us
Werbung
Aktuelle Beiträge

Wie du alle gespeicherten Strecken einfach von deiner Garmin Uhr löschen kannst.

Neue Garmin® Forerunner 265 und 965 Smartwatches vorgestellt

Welche Laufschuhe solltest du beim Polar Night Halbmarathon in Tromsø tragen?

5 unterschätze Anfänger-Fehler beim Laufen

Apple Fitness+ im Test: Alternative zum Fitnessstudio ?

Newsletter

Abonniere jetzt meinen exklusiven Newsletter und du bekommst regelmäßige Tipps, Erfahrungen und die neusten Blogeinträge.