Aktivitäten von Runtastic exportieren

Wie du alle deine Runtastic-Aktivitäten in 5 Minuten exportieren kannst!

Es gibt heutzutage eine Vielzahl an Möglichkeiten, seine sportlichen Aktivitäten aufzuzeichnen. Einer dieser Dienste ist Runtastic, welcher nach meiner Erinnerung mit einer der ersten Anbieter auf dem deutschen Markt war und sich deshalb auch heute noch über ein hohe Nutzeranzahl erfreut.

Mittlerweile gibt es einige neue Anbieter, die aus meiner Sicht bessere Funktionen inkl. schönerer Oberflächen für die Verwaltung der Aktivitäten und die Community bieten. Ich nutze zum Beispiel STRAVA.

Wer jedoch dann von Runtastic zu einer anderen App wechseln möchte, steht vor dem Dilemma, dass Runtastic keine Möglichkeit bietet die gesammelten Daten zu exportieren oder mit einem anderen Portal direkt zu synchronisieren.

Aktivitäten von Runtastic Exportieren

  • Die Adidas Runtastic Webseite aufrufen und über den Login Button, in der Navigation, mit den eigenen Zugangsdaten anmelden.
  • Nach der erfolgreichen Anmeldung musst du in die Einstellungen navigieren. Je nach Bildschirmgröße versteckt sich das Menü hinter deinem Profilbild oder dem ingeklappten Menü auf der linken Seite.
  • Auf der Settings Seite muss über den Export Button die Erstellung der Account Daten beantragt werden. Die Bereitstellung des Exports kann einige Tage in Anspruch nehmen.
  • Sobald der Export bereitsteht, wirst du per Mail benachrichtigt und die Adidas Runtastic Daten können heruntergeladen werden.
  • In deinem Download Ordner befindet sich nun eine Datei, die in etwa export-20200506-000.zip heißt. Für das Entpacken dieser Datei wird ein spezielles UnZIP Programm benötigt. Dieses kannst du im Internet kostenlos downloaden.
  • Nachdem die Datei entpackt ist, kannst du jetzt alle deine Adidas Runtastic Daten einsehen.
  • Nun gehe in den Ordner export-20200506-000 > Sport-sessions > GPS-data.
  • In diesem Ordner findest du alle deine Aktivitäten als GPX-Datei. Dieser Dateietyp wird benötigt, um diese z.B. in ein anderes Portal zu importieren.

Ich hoffe, dass mein Tipp euch weiterhelfen konnte. Falls ihr noch Fragen oder Anmerkungen habt, nutzt gerne die Kommentarfunktion.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.



Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Benjamin

Moin aus Hamburg. Ich bin Benjamin und schreibe auf Laufmix seit 2014 über die Themen Laufen, Triathlon, Gadgets und Reisen. Außerdem zu finden auf Instagram, Facebook und Twitter. Paypal-Kaffeespende.

Werbung
Connect with us
Werbung
Aktuelle Beiträge

Wie du alle gespeicherten Strecken einfach von deiner Garmin Uhr löschen kannst.

Neue Garmin® Forerunner 265 und 965 Smartwatches vorgestellt

Welche Laufschuhe solltest du beim Polar Night Halbmarathon in Tromsø tragen?

5 unterschätze Anfänger-Fehler beim Laufen

Apple Fitness+ im Test: Alternative zum Fitnessstudio ?

Newsletter

Abonniere jetzt meinen exklusiven Newsletter und du bekommst regelmäßige Tipps, Erfahrungen und die neusten Blogeinträge.